Quadratlackel

Quadratlackel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Quadratlackel

die Quadratlackel

Genitiv des Quadratlackel

der Quadratlackel

Dativ dem Quadratlackel

den Quadratlackeln

Akkusativ den Quadratlackel

die Quadratlackel

Worttrennung:

Qua·d·rat·la·ckel, Plural: Qua·d·rat·la·ckel

Aussprache:

IPA: [kvaˈdʁaːtˌlakl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schimpfwort, vorwiegend in Bayern verwendet: ein dummer, ungeschickter Mensch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Quadrat und Lackel

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bauernlackel, Mordslackel

Beispiele:

[1] „Du Fratz du! Tanzen willst du, du Quadratlackel! Und jetzt mach', dass du 'raus kommst!“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 6. Nachdruck der 1. Auflage. Klett, Stuttgart u.a. 1997, ISBN 3-12-570600-9, Artikel „Quadratlackel“
[1] Handbuch der Beschimpfungen, von Dr. Sebastian Freud

Quellen:

  1. Newark School Bulletin, Bände 9-10. Abgerufen am 2. Februar 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.