Punkthaus

Punkthaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Punkthaus

die Punkthäuser

Genitiv des Punkthauses

der Punkthäuser

Dativ dem Punkthaus
dem Punkthause

den Punkthäusern

Akkusativ das Punkthaus

die Punkthäuser

Worttrennung:

Punkt·haus, Plural: Punkt·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈpʊŋktˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Punkthaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Architektur: mehrgeschossiges Haus mit in der Mitte gelegenem Treppenhaus und möglicherweise vorhandener Aufzuganlage

Herkunft:

Determinativkompositum aus Punkt und Haus

Oberbegriffe:

[1] Haus

Beispiele:

[1] „Wir gingen dann auch in ein solches Punkthaus hinein, und Reinhold erklärte lang und breit, dass das Punkthaus eine zentrale Innenlage (Treppenhaus) besitze und dass sich rund um diese zentrale Innenlage die Wohnungen befanden.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Punkthaus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Punkthaus
[*] canoo.net „Punkthaus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPunkthaus
[1] Duden online „Punkthaus

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München 2014, ISBN 978-3-630-87430-2, Seite 231.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.