Punierin

Punierin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Punierin

die Punierinnen

Genitiv der Punierin

der Punierinnen

Dativ der Punierin

den Punierinnen

Akkusativ die Punierin

die Punierinnen

Worttrennung:

Pu·ni·e·rin, Plural: Pu·ni·e·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈpuːni̯əʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch, ursprünglich römische Bezeichnung: Einwohnerin Karthagos und anderer in Nordafrika gelegener karthagischer Städte

Synonyme:

[1] Karthagerin

Männliche Wortformen:

[1] Punier

Beispiele:

[1] "Er mag der beklagenswerten Frau den Trunk haben reichen lassen, nicht aber als Erlösung für die Frau, welche er liebte, sondern als letztes Auskunftsmittel, um sein Wort einzulösen und die Punierin nicht in die Hand der Römer zu geben."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Punierin
[1] Duden online „Punierin

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.