Puma

Puma (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Puma

die Pumas

Genitiv des Pumas

der Pumas

Dativ dem Puma

den Pumas

Akkusativ den Puma

die Pumas

Worttrennung:

Pu·ma, Plural: Pu·mas

Aussprache:

IPA: [ˈpuːma]
Hörbeispiele:  Puma (Info)
Reime: -uːma

Bedeutungen:

[1] Zoologie: eine große Wildkatze aus Nord- und Südamerika

Synonyme:

[1] Berglöwe, Silberlöwe, Kaguar; wissenschaftlich: Puma concolor

Oberbegriffe:

[1] Raubkatze, Katze

Beispiele:

[1] Eigentlich wollte Warner Glenn in den Bergen Arizonas Pumas jagen, doch seine Hunde stöberten etwas anderes auf.[1]
[1] Alles wirkt so natürlich friedlich, wenn man durch den Urwald läuft, man sieht keine Pumas auf der Jagd und hört auch selten einen Affen brüllen.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Puma
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Puma
[1] canoo.net „Puma
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPuma
[1] The Free Dictionary „Puma

Quellen:

  1. Daniel Lingenhöhl: Ausgesperrt. In: Zeit Online. 9. Juli 2009, ISSN 0044-2070 (URL).
  2. In der grünen Lunge. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Duma, Pump, Puna
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.