Pulsar

Pulsar (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Pulsar

die Pulsare

Genitiv des Pulsars

der Pulsare

Dativ dem Pulsar

den Pulsaren

Akkusativ den Pulsar

die Pulsare

Worttrennung:

Pul·sar, Plural: Pul·sa·re

Aussprache:

IPA: [pʊlˈzaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Pulsar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Astronomie: Neutronenstern, der in regelmäßiger Abfolge Impulse elektromagnetischer Wellen abstrahlt

Herkunft:

von englisch pulsar  en entlehnt;[1] strukturell: Ableitung zum Stamm des Verbs pulsieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ar

Oberbegriffe:

Neutronenstern, Stern, Sternklasse

Beispiele:

[1] Pulsare geben ein nahezu gleichmäßiges Signal von sich.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pulsar
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pulsar
[*] canoo.net „Pulsar
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPulsar
[1] The Free Dictionary „Pulsar
[1] Duden online „Pulsar

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Pulsar“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.