Prävalenz

Prävalenz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Prävalenz

Genitiv der Prävalenz

Dativ der Prävalenz

Akkusativ die Prävalenz

Worttrennung:

Prä·va·lenz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [pʁɛvaˈlɛnt͡s]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛnt͡s

Bedeutungen:

[1] Medizin: Kennzahl, die angibt, welcher Anteil einer bestimmten Gruppe (Population) definierter Größe an einer bestimmten Krankheit erkrankt sind
[2] Geisteswissenschaft: Übergewicht eines behandelten Punktes (Aussage, Argument, Standpunkt und so weiter) gegenüber einem anderen

Herkunft:

von spätlateinisch praevalentia  la „(das) Vorherrschen“[1]

Beispiele:

[1] Das BfR hat eine Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von Salmonellen in Gallus-gallus-Broilerherden durchgeführt.[2]
[1] Die Prävalenz des Typ 1-Diabetes nimmt generell zu, und die Kinder sind bei der Erstmanifestation immer jünger.[3]
[2] Die Taufe hat [im Kolosserbrief] im Unterschied zu [den Briefen des] Paulus eine deutliche Prävalenz gegenüber den Aussagen über den Glauben.[4]
[2] „Auch jetzt drehten sich ihre Gespräche um Penisneid, Prävalenz des Phallus und Triebentwicklung.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prävalenz
[1, 2] Duden online „Prävalenz
[*] canoo.net „Prävalenz

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Prävalenz“.
  2. Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von Salmonellen in Gallus-gallus-Broilerbetrieben
  3. Österreichische Ärztezeitung Nr. 12 / 25.06.2009
  4. Hahn, Ferdinand: Theologie des Neuen Testaments, Band 1: Die Vielfalt des Neuen Testaments, 2. Auflage, Seite 353.
  5. E. W. Heine: Kaiser Wilhelms Wal. Geschichten aus der Weltgeschichte. C. Bertelsmann Verlag, München 2013, ISBN 978-3-570-10148-3, Seite 93.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.