Prolo

Prolo (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Prolo

die Prolos

Genitiv des Prolos

der Prolos

Dativ dem Prolo

den Prolos

Akkusativ den Prolo

die Prolos

Worttrennung:

Pro·lo, Plural: Pro·los

Aussprache:

IPA: [ˈpʁoːlo]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, pejorativ: ordinärer Mensch ohne Bildung und ohne Manieren

Herkunft:

Kurzwort zu Prolet

Synonyme:

[1] Proll, Stoffel

Gegenwörter:

[1] Gentleman, Weltmann; bildungssprachlich: Grandseigneur

Oberbegriffe:

[1] Mensch

Beispiele:

[1] „Bisweilen überkommt mich das Gefühl, dass der Prolo die Weltherrschaft übernommen hat.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prolo
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prolo
[*] canoo.net „Prolo
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonProlo
[*] The Free Dictionary „Prolo
[1] Duden online „Prolo

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 42. Erstauflage 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.