Pressezentrum

Pressezentrum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Pressezentrum

die Pressezentren

Genitiv des Pressezentrums

der Pressezentren

Dativ dem Pressezentrum

den Pressezentren

Akkusativ das Pressezentrum

die Pressezentren

Worttrennung:

Pres·se·zen·t·rum, Plural: Pres·se·zen·t·ren

Aussprache:

IPA: [ˈpʁɛsəˌt͡sɛntʁʊm]
Hörbeispiele:  Pressezentrum (Info)

Bedeutungen:

[1] Räumlichkeit, die für die Arbeit von Presseleuten bedarfsgemäß technisch eingerichtet ist, zum Beispiel bei einer Großveranstaltung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Presse und Zentrum

Beispiele:

[1] „Sie lehnt an einer filzbezogenen Wand der Schulturnhalle, im Pressezentrum des Slalomweltcups, und sprudelt drauflos.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pressezentrum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pressezentrum
[*] canoo.net „Pressezentrum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPressezentrum
[1] The Free Dictionary „Pressezentrum
[1] Duden online „Pressezentrum

Quellen:

  1. Christian Ewers: Die Beste – oder nichts. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 64-68, Zitat Seite 66.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.