Premierenpublikum

Premierenpublikum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Premierenpublikum

Genitiv des Premierenpublikums

Dativ dem Premierenpublikum

Akkusativ das Premierenpublikum

Worttrennung:

empfohlen: Pre·mi·e·ren·pu·bli·kum, kein Plural
alle: Pre·mi·e·ren·pu·b·li·kum, kein Plural

Aussprache:

IPA: [pʁeˈmi̯eːʁənˌpuːblikʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bei einer Premiere anwesendes Publikum

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Premiere und Publikum sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Publikum

Beispiele:

[1] Das Premierenpublikum erwartete sehnsüchtig die Öffnung des Vorhangs.
[1] „Charles Chaplins Film »Goldrausch« begeistert das New Yorker Premierenpublikum und wird bald zum populärsten Werk des Komikers.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Premierenpublikum
[*] canoo.net „Premierenpublikum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPremierenpublikum
[1] Duden online „Premierenpublikum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Premierenpublikum

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Goldrausch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.