Postlinie

Postlinie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Postlinie

die Postlinien

Genitiv der Postlinie

der Postlinien

Dativ der Postlinie

den Postlinien

Akkusativ die Postlinie

die Postlinien

Worttrennung:

Post·li·nie, Plural: Post·li·ni·en

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstˌliːni̯ə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Strecke, die von der Post bedient wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Post und Linie

Synonyme:

[1] Postkurs, Postroute

Beispiele:

[1] „Als Konkurrenz zu den Taxisschen Postlinien traten verschiedene landesherrliche, städtische und klösterliche Botendienste auf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Postlinie
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postlinie
[*] canoo.net „Postlinie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPostlinie
[1] Duden online „Postlinie

Quellen:

  1. Deutsche Post (Herausgeber): Brieftauben, Ballone, Blechkanister. Postbeförderung zwischen Innovation und Kuriosität. ohne Verlagsangabe, ohne Ortsangabe 2013, Seite 25.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.