Postgebühr

Postgebühr (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Postgebühr

die Postgebühren

Genitiv der Postgebühr

der Postgebühren

Dativ der Postgebühr

den Postgebühren

Akkusativ die Postgebühr

die Postgebühren

Worttrennung:

Post·ge·bühr, Plural: Post·ge·büh·ren

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstɡəˌbyːɐ̯]
Hörbeispiele:  Postgebühr (Info)

Bedeutungen:

[1] Geldbetrag, der für eine Dienstleistung der Post zu entrichten ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Post und Gebühr

Oberbegriffe:

[1] Gebühr

Unterbegriffe:

[1] Nachgebühr, Porto

Beispiele:

[1] „Zur damaligen Zeit wurden die Postgebühren berechnet nach der Anzahl der beschriebenen Seiten und der Entfernung des Empfängers vom Absender.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Postgebühr
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postgebühr
[*] canoo.net „Postgebühr
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPostgebühr
[1] The Free Dictionary „Postgebühr
[1] Duden online „Postgebühr

Quellen:

  1. Dieter Michelson: Irland und die Postreform (I). In: philatelie. Nummer Heft 458, 2015, Seite 48-52, Zitat Seite 50.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.