Polaroidkamera

Polaroidkamera (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Polaroidkamera

die Polaroidkameras

Genitiv der Polaroidkamera

der Polaroidkameras

Dativ der Polaroidkamera

den Polaroidkameras

Akkusativ die Polaroidkamera

die Polaroidkameras

Worttrennung:

Po·la·ro·id·ka·me·ra, Plural: Po·la·ro·id·ka·me·ras

Aussprache:

IPA: [polaʁoˈiːtˌkaməʁa], [polaˈʁɔɪ̯tˌkaməʁa]
Hörbeispiele: ,

Bedeutungen:

[1] Fotoapparat der Marke Polaroid, der sofort nach der Aufnahme fertige Bilder liefert

Herkunft:

Determinativkompositum aus Polaroid und Kamera

Oberbegriffe:

[1] Fotoapparat, Sofortbildkamera

Beispiele:

[1] „Dann hängte er sich seine Polaroidkamera um und wanderte durch die mittelrheinische Landschaft.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Polaroidkamera
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polaroidkamera
[*] canoo.net „Polaroidkamera
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPolaroidkamera
[1] The Free Dictionary „Polaroidkamera
[1] Duden online „Polaroidkamera

Quellen:

  1. Harry M. Deutsch: Das Lied der Loreley. Roman über ein 1500jähriges Mysterium bis in die Gegenwart. Eisbär-Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930057-47-6, Seite 372.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.