Planänderung

Planänderung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Planänderung

die Planänderungen

Genitiv der Planänderung

der Planänderungen

Dativ der Planänderung

den Planänderungen

Akkusativ die Planänderung

die Planänderungen

Worttrennung:

Plan·än·de·rung, Plural: Plan·än·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈplaːnˌʔɛndəʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Änderung des Plans

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Plan und Änderung

Oberbegriffe:

[1] Änderung

Unterbegriffe:

[1] Fahrplanänderung

Beispiele:

[1] Wegen der Planänderung mussten wir eine Stunde früher aufstehen.
[1] „"Ich hatte das Team darum gebeten, weil ich mich dann mehr fokussieren kann", begründete Rosberg die kurzfristige Planänderung bei den Silberpfeilen. “[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Planänderung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Planänderung
[*] canoo.net „Planänderung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Planänderung
[*] The Free Dictionary „Planänderung

Quellen:

  1. Motorsport: Rosberg bei Jobsharing mit vielen Runden. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 12. August 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.