Planetensystem

Planetensystem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Planetensystem

die Planetensysteme

Genitiv des Planetensystems
des Planetensystemes

der Planetensysteme

Dativ dem Planetensystem

den Planetensystemen

Akkusativ das Planetensystem

die Planetensysteme

Worttrennung:

Pla·ne·ten·sys·tem, Plural: Pla·ne·ten·sys·te·me

Aussprache:

IPA: [plaˈneːtn̩zʏsˌteːm]
Hörbeispiele:  Planetensystem (Info)

Bedeutungen:

[1] Astronomie: die Gesamtheit von Körpern, die sich durch die Gravitationskraft gebunden meist um einen Einzelstern bewegen; Die größten dieser Körper werden als Planeten bezeichnet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Planet, Fugenelement -en und System

Oberbegriffe:

[1] System

Unterbegriffe:

[1] Doppelplanetensystem

Beispiele:

[1] Die Erde ist ein Teil unseres Planetensystems.
[1] „Kopernikus stellte die Sonne in den Mittelpunkt des Planetensystems und ließ die Erde sich um die Sonne bewegen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Planetensystem
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Planetensystem
[*] canoo.net „Planetensystem
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPlanetensystem

Quellen:

  1. Knut Radbruch: Mathematik in den Geisteswissenschaften. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1989, ISBN 3-525-33552-0, Seite 86.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.