Pfirsichkuchen

Pfirsichkuchen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Pfirsichkuchen

die Pfirsichkuchen

Genitiv des Pfirsichkuchens

der Pfirsichkuchen

Dativ dem Pfirsichkuchen

den Pfirsichkuchen

Akkusativ den Pfirsichkuchen

die Pfirsichkuchen

Worttrennung:

Pfir·sich·ku·chen, Plural: Pfir·sich·ku·chen

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fɪʁzɪçˌkuːxn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit entsteinten Pfirsichen belegter Kuchen

Oberbegriffe:

[1] Kuchen, Obstkuchen

Beispiele:

[1] Matilda hat am Wochenende einen Pfirsichkuchen gebackt.
[1] „Hektisch schaufelt der Geophysiker Ackermanns selbst gebackenen Pfirsichkuchen in sich hinein.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfirsichkuchen

Quellen:

  1. Gerald Traufetter: Botschaften aus der Eishölle. In: Spiegel Online. Nummer 4/2003, 20. Januar 2003, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. September 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.