Personalakte

Personalakte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Personalakte

die Personalakten

Genitiv der Personalakte

der Personalakten

Dativ der Personalakte

den Personalakten

Akkusativ die Personalakte

die Personalakten

Worttrennung:

Per·so·nal·ak·te, Plural: Per·so·nal·ak·ten

Aussprache:

IPA: [pɛʁzoˈnaːlˌʔaktə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Angaben und Unterlagen zu einer Person angelegte Akte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Personal und Akte

Beispiele:

[1] „Um das Ausmaß des Phänomens zu erfassen, hat das Innenministerium von Rheinland-Pfalz vergangene Woche eine Umfrage unter allen Behörden des Landes gestartet, in deren Zuge mehr als 120.000 Personalakten ausgewertet werden müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Personalakte
[1] canoo.net „Personalakte
[1] Duden online „Personalakte

Quellen:

  1. Datenschützer kritisieren Tippgebersystem der Debeka. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. März 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.