Passgänger

Passgänger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Passgänger

die Passgänger

Genitiv des Passgängers

der Passgänger

Dativ dem Passgänger

den Passgängern

Akkusativ den Passgänger

die Passgänger

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Paßgänger

Worttrennung:

Pass·gän·ger, Plural: Pass·gän·ger

Aussprache:

IPA: [ˈpasˌɡɛŋɐ]
Hörbeispiele:  Passgänger (Info)

Bedeutungen:

[1] sich im Passgang fortbewegender Vierbeiner

Herkunft:

Ableitung zu dem Substantiv Passgang mit Umlaut und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Beispiele:

[1] „Derzeit werden bei den Passrennen höhere Geschwindigkeiten erzielt als bei Trabrennen, was möglicherweise daran liegt, dass der Passgänger nicht Gefahr läuft sich mit dem Hinterfuß ins Vorderbein zu treten […].“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Passgang
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Passgänger

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Passgang
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.