Pangramm

Pangramm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Pangramm

die Pangramme

Genitiv des Pangramms

der Pangramme

Dativ dem Pangramm

den Pangrammen

Akkusativ das Pangramm

die Pangramme

Worttrennung:

Pan·gramm, Plural: Pan·gram·me

Aussprache:

IPA: [panˈɡʁam]
Hörbeispiele:
Reime: -am

Bedeutungen:

[1] Wort oder Satz, in dem jeder Buchstabe eines Alphabets mindestens einmal vorkommt

Herkunft:

von griechisch πᾶν γράμμα (pan gramma) ‚jeder Buchstabe‘[Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Isogramm

Beispiele:

[1] Der Satz „Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.“ ist ein Pangramm des deutschen Alphabets ohne Umlaute.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pangramm
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.