PA

PA (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Kfz-Kennzeichen für den Landkreis Passau.
[2] Abkürzung für Power Amplifier: Endstufe, Leistungsverstärker
[3] Pressluft-Atmer (Atemschutz)
[4] Prosopagnosie
[5] Produktive Arbeit (Schulfach in der DDR)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Wikipedia-Artikel „PA

Abkürzung, n

Singular

Plural

Nominativ das PA

die PAs

Genitiv des PAs

der PAs

Dativ dem PA

den PAs

Akkusativ das PA

die PAs

Worttrennung:

PA, Plural: PAs

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kunststofftechnik: Polyamid; (nach DIN-EN-ISO 1043), ein Gattungsname für synthetische Polymere

Oberbegriffe:

[1] Chemie, Kunststoff

Beispiele:

[1] „Die in jüngerer Zeit entwickelten neuen Spezialtypen finden zunehmend auch als Ersatz für technische Thermoplaste wie ABS und PA Verwendung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „PA
[1] abkuerzungen.de „PA

Quellen:

  1. Standardthermoplaste - Polypropylen (PP) www.kunststoffe.de, abgerufen am 16. November 2014

PA (International)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] ISO-3166-Code und Kfz-Kennzeichen für Panama
[2] Palestinian Authority, vollständig: Palestinian National Authority, die Palästinensische Autonomiebehörde

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „PA
[2] abkuerzungen.de „PA

PA (Englisch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für Power Amplifier: Endstufe, Leistungsverstärker
[2] Abkürzung für Prohibited Area: Luftsperrgebiet bzw. Sperrgebiet
[3] Pennsylvania

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „PA
[3] Englischer Wikipedia-Artikel „PA
[2] TheFreeDictionary: Prohibited Area
[1, 3] abkuerzungen.de „PA
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.