Ovarium

Ovarium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Ovarium

die Ovarien

Genitiv des Ovariums

der Ovarien

Dativ dem Ovarium

den Ovarien

Akkusativ das Ovarium

die Ovarien

Nebenformen:

Ovar

Worttrennung:

Ova·ri·um, Plural: Ova·ri·en

Aussprache:

IPA: [oˈvaːʁiʊm]
Hörbeispiele:
Reime: -aːʁiʊm

Bedeutungen:

[1] Medizin, Zoologie: Organ oder Gewebe, in dem Eizellen gebildet werden
[2] Botanik: Teil des Fruchtblatts, der die Samenanlage trägt

Herkunft:

Entlehnung aus dem spätlateinischen ovarium  la[1]

Synonyme:

[1] Eierstock, Oophoron
[2] Fruchtknoten

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ovarium
[1, 2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Ovarium“ (Wörterbuchnetz), „Ovarium“ (Zeno.org)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ovarium
[*] canoo.net „Ovarium
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonOvarium
[1] The Free Dictionary „Ovarium
[1] wissen.de – Wörterbuch „Ovarium
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ovarium“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Ovarium
[1, 2] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Ovarium
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ovarium
[1, 2] Duden online „Ovarium
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1247.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 753.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1247.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.