Onanist

Onanist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Onanist

die Onanisten

Genitiv des Onanisten

der Onanisten

Dativ dem Onanisten

den Onanisten

Akkusativ den Onanisten

die Onanisten

Worttrennung:

Ona·nist, Plural: Ona·nis·ten

Aussprache:

IPA: [onaˈnɪst]
Hörbeispiele:  Onanist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] eine männliche Person, die onaniert, sich sexuell selbst befriedigt

Herkunft:

[1] Ableitung zum Stamm von Onanie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist

Synonyme:

[1] Masturbant, vulgär: Wichser

Weibliche Wortformen:

[1] Onanistin

Beispiele:

[1] Muss man zwangsläufig Onanist werden, wenn man keine sonstige sexuelle Erfüllung hat?
[1] „Ein Onanist hatte noch im Bootshaus gestanden und zugesehen, während die drei anderen Betta abwechselnd vergewaltigten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Onanist
[1] canoo.net „Onanist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonOnanist

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 137. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.