Obdachlosigkeit

Obdachlosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Obdachlosigkeit

die Obdachlosigkeiten

Genitiv der Obdachlosigkeit

der Obdachlosigkeiten

Dativ der Obdachlosigkeit

den Obdachlosigkeiten

Akkusativ die Obdachlosigkeit

die Obdachlosigkeiten

Worttrennung:

Ob·dach·lo·sig·keit, Plural: Ob·dach·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɔpdaxloːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fehlen einer ständigen Unterkunft

Herkunft:

Ableitung zu obdachlos mit den Derivatemen (Ableitungsmorphemen) -ig und -keit

Synonyme:

[1] Wohnungslosigkeit

Beispiele:

[1] „In Hollywood gilt Obdachlosigkeit in der Anfangsphase geradezu als Initiationsritus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Obdachlosigkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Obdachlosigkeit
[*] canoo.net „Obdachlosigkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonObdachlosigkeit
[1] The Free Dictionary „Obdachlosigkeit
[1] Duden online „Obdachlosigkeit

Quellen:

  1. Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Planet Amerika. Ein Ami erklärt sein Land. Bastei Lübbe, Köln 2012, ISBN 978-3-404-60692-4, Seite 84.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.