Nächtigung

Nächtigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nächtigung

die Nächtigungen

Genitiv der Nächtigung

der Nächtigungen

Dativ der Nächtigung

den Nächtigungen

Akkusativ die Nächtigung

die Nächtigungen

Worttrennung:

Näch·ti·gung, Plural: Näch·ti·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈnɛçtɪɡʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛçtɪɡʊŋ

Bedeutungen:

[1] österreichisch: Übernachtung, Aufenthalt zum Schlafen während der Nacht

Herkunft:

[1] Ableitung zum Stamm des Verbs nächtigen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Übernachtung; schweizerisch: Logiernacht

Unterbegriffe:

[1] Fremdennächtigung

Beispiele:

[1] „Von Jänner bis Juli konnte sich der Tourismus in Österreich über rund 81 Millionen Nächtigungen freuen.“[1]

Wortbildungen:

Nächtigungsgeld

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nächtigung
[*] canoo.net „Nächtigung
[1] The Free Dictionary „Nächtigung

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.