Nova

Nova (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nova

die Novae

Genitiv der Nova

der Novae

Dativ der Nova

den Novae

Akkusativ die Nova

die Novae

Worttrennung:

No·va, Plural: No·va·e

Aussprache:

IPA: [ˈnoːva]
Hörbeispiele:
Reime: -oːva

Bedeutungen:

[1] Astronomie: Ein Helligkeitsausbruch in einem engen Doppelsternsystem, das durch eine explosive Zündung des Wasserstoffbrennens auf der Oberfläche eines Weißen Zwergs entsteht.

Herkunft:

lateinisch nova  la (stella) für „neuer (Stern)“, zu novus  la, siehe auch „Novum[1][2]

Oberbegriffe:

[1] Stern

Beispiele:

[1] „»Nova bläht sich auf und platzt.« Mit diesem nur sechs Worte umfassenden Satz, den 1925 der Leiter einer Sternwarte als Telegramm an seine Kollegen in aller Welt schickte, ist das Phänomen gut beschrieben. Tatsächlich bläht sich der Stern so stark auf, daß sein Durchmesser auf das 200- bis 300fache wächst. Die Oberfläche kann dabei bis zum 100000fachen wachsen; daher die enorme Zunahme der Helligkeit. Die Nova zerplatzt: auch dies ist buchstäblich wahr, denn es ist beobachtet worden, daß die Nova auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität Gashüllen abstößt, die sich mit gewaltiger Geschwindigkeit ausdehnen; dabei kann es vorkommen, daß später abgestoßene Schalen eine größere Geschwindigkeit haben und frühere einholen, was sich im Spektrum abzeichnet. Die Schalen liegen im allgemeinen wie konzentrische Kugeln ineinander.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] diffusioninduzierte Novagalaktische Nova, klassische Nova, rote Nova

Wortbildungen:

[1] Adjektive/Adverbien: novaähnlich, novaartig
[1] Substantive: Gammastrahlung-Nova, Helium-Nova, Helium-Stickstoff-Nova, Hypernova, Kilo-Nova, Makro-Nova, Merger-Nova, Neon-Nova, Novaausbruch, Novaexplosion, Novahäufigkeit, Novahülle, Novarate, Novarest, Novaüberrest, Pränova, Quarknova, Röntgennova, Supernova, symbiotische Nova, Un-Nova, Zwergnova

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nova (Begriffsklärung)
[1] Wikipedia-Artikel „Nova (Stern)
[1] Duden online „Nova (Stern, Sternenexplosion)
[1] canoo.net „Nova
[1] The Free Dictionary „Nova
[1] wissen.de – Wörterbuch „Nova
[1] wissen.de – Lexikon „Nova

Quellen:

  1. Duden online „Nova (Stern, Sternenexplosion)
  2. Duden online „Nova (Novum)
  3. Hans Joachim Störig: Knaurs moderne Astronomie. 1975-09. Auflage. Knaur, München 1975 (Originaltitel: Knaurs moderne Astronomie), ISBN 3-426-00405-4

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Nova die Novas
Genitiv (der Nova)
Novas
der Novas
Dativ (der) Nova den Novas
Akkusativ (die) Nova die Novas
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

No·va, Plural: No·vas

Aussprache:

IPA: [ˈnoːva]
Hörbeispiele:
Reime: -oːva

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Abkürzungen:

[1] N.

Herkunft:

In den 1970er-Jahren wurde Nova aus dem Englischen ins Deutsche übernommen. Der Name geht auf das lateinische Adjektiv novus, -a, -um  la (neu) zurück.[1]

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Nova Meierhenrich

Beispiele:

[1] Nova braucht dringend Nachhilfe in Latein und Physik.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nova (Begriffsklärung)
[1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Nova“, Seite 317

Quellen:

  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2, „Nova“, Seite 317

Deklinierte Form

Worttrennung:

No·va

Aussprache:

IPA: [ˈnoːva]
Hörbeispiele:
Reime: -oːva

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Novum
  • Genitiv Plural des Substantivs Novum
  • Dativ Plural des Substantivs Novum
  • Akkusativ Plural des Substantivs Novum
Nova ist eine flektierte Form von Novum.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Novum.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: NOVA, NoVA, nova
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.