Notlüftung

Notlüftung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Notlüftung

die Notlüftungen

Genitiv der Notlüftung

der Notlüftungen

Dativ der Notlüftung

den Notlüftungen

Akkusativ die Notlüftung

die Notlüftungen

Worttrennung:

Not·lüf·tung, Plural: Not·lüf·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtˌlʏftʊŋ]
Hörbeispiele:  Notlüftung (Info)

Bedeutungen:

[1] sichergestellte Luftzirkulation in einem Raum oder einem technischen System, bei Gefahrensituation

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Not und Lüftung

Oberbegriffe:

[1] Lüftung, Technik, Vorrichtung

Unterbegriffe:

[1] Notbelüftung, Notentlüftung

Beispiele:

[1] „Mit einer Notlüftung wird das Überleben der Tiere bei Strom- oder Betriebsausfall gewährleistet.“[1]
[1] „Sie kann mit „ja“ beantwortet werden, wenn in diesen Ställen eine funktionierende Alarmanlage und zu öffnende oder selbstöffnende Fenster oder Tore bzw. spezielle Öffnungen (z.B. mit Magnetschaltern) oder eine andere funktionierende Notlüftung vorhanden sind.“[2]
[1] „Bei Stromausfall ermöglicht eine Notlüftung manuelles Öffnen der Bremse.“[3]
[1] „Im Vordergrund gut sichtbar sind der elektro-hydraulische Bremsdrücker sowie der Pneumatikzylinder für die Notlüftung der Bremsen.“[4]
[1] „Die Notlüftung ist explosionsgeschützt entsprechend Zone 1 auszuführen.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] automatische, funktionierende, integrierte, mechanische, ohne, technische Notlüftung

Wortbildungen:

[1] Notlüftungsanlage, Notlüftungsvorrichtung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNotlüftung

Quellen:

  1. Lüftungssystem LPV (Low Power Ventilation) www.skov.com, abgerufen am 18. November 2013
  2. Selbstevaluierung - Tierschutz(PDF; 391 KB) bmg.gv.at, abgerufen am 18. November 2013
  3. ROBA-stop Sicherheitsbremsen www.mayr.com
  4. Antriebsgruppe Windwerke www.fimation.ch, abgerufen am 18. November 2013
  5. TECHNISCHE GRUNDLAGE für die Beurteilung von Biogasanlagen - Gasmotoraufstellungsräume(PDF; 383 KB) www.biogas-netzeinspeisung.at, abgerufen am 18. November 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.