Nilkreuzfahrt

Nilkreuzfahrt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Nilkreuzfahrt

die Nilkreuzfahrten

Genitiv der Nilkreuzfahrt

der Nilkreuzfahrten

Dativ der Nilkreuzfahrt

den Nilkreuzfahrten

Akkusativ die Nilkreuzfahrt

die Nilkreuzfahrten

Worttrennung:

Nil·kreuz·fahrt, Plural: Nil·kreuz·fahr·ten

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kreuzfahrt auf dem Nil

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Nil und Kreuzfahrt

Oberbegriffe:

[1] Flusskreuzfahrt, Kreuzfahrt

Beispiele:

[1] „Neue Märkte sollen etwa mit der langen Nilkreuzfahrt von Kairo nach Assuan und dem Religionstourismus auf der Spur der Heiligen Familie in Ägypten erschlossen werden.“[1]
[1] „Da wäre beispielsweise die Geschichte der geplatzten Nilkreuzfahrt.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nilkreuzfahrt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nilkreuzfahrt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNilkreuzfahrt

Quellen:

  1. Nil-Tourismus in der Krise. Abgerufen am 1. April 2018.
  2. Gegen den Strom. Abgerufen am 1. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.