Naturkundemuseum

Naturkundemuseum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Naturkundemuseum

die Naturkundemuseen

Genitiv des Naturkundemuseums

der Naturkundemuseen

Dativ dem Naturkundemuseum

den Naturkundemuseen

Akkusativ das Naturkundemuseum

die Naturkundemuseen

Worttrennung:

Na·tur·kun·de·mu·se·um, Plural: Na·tur·kun·de·mu·se·en

Aussprache:

IPA: [naˈtuːɐ̯kʊndəmuˌzeːʊm]
Hörbeispiele:  Naturkundemuseum (Info)

Bedeutungen:

[1] Museum mit naturwissenschaftlichen Ausstellungsobjekten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Naturkunde und Museum

Oberbegriffe:

[1] Museum

Beispiele:

[1] Im Berliner Naturkundemuseum ist das Skelett eines Brachiosaurus‎ ausgestellt.
[1] „Im Naturkundemuseum der Insel Juist liegt ein Knochen, der kaum Beachtung findet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Naturkundemuseum
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naturkundemuseum
[1] canoo.net „Naturkundemuseum
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNaturkundemuseum
[1] The Free Dictionary „Naturkundemuseum
[1] Duden online „Naturkundemuseum

Quellen:

  1. E. W. Heine: Kaiser Wilhelms Wal. Geschichten aus der Weltgeschichte. C. Bertelsmann Verlag, München 2013, ISBN 978-3-570-10148-3, Seite 7.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.