Narkosemaske

Narkosemaske (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Narkosemaske

die Narkosemasken

Genitiv der Narkosemaske

der Narkosemasken

Dativ der Narkosemaske

den Narkosemasken

Akkusativ die Narkosemaske

die Narkosemasken

Worttrennung:

Nar·ko·se·mas·ke, Plural: Nar·ko·se·mas·ken

Aussprache:

IPA: [naʁˈkoːzəˌmaskə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: Atemmaske, durch die der Patient das gasförmige Narkosemittel verabreicht bekommt

Beispiele:

[1] „Sehr ähnlich war die von dem berühmten deutschen Militärchirurgen Friedrich von Esmarch (1823–1908) angegebene Narkosemaske, die als Set mit Chloroformtropfflasche und Zungenzange in einer festen birnenförmigen Lederkapsel angeboten wurde (Abb. 2).“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Narkosemaske
[*] canoo.net „Narkosemaske
[1] Duden online „Narkosemaske
[1] Bild einer Narkosemaske
[1] Narkosemasken - Operieren wie im Rausch, in: HNO-Nachrichten. 2008;38(6):61-63.

Quellen:

  1. Dr. med. Wolf Lübbers , Dr. med. Christian Lübbers: Narkosemasken - Operieren wie im Rausch. In: HNO-Nachrichten. 2008;38(6):61-63.. Abgerufen am 1. Januar 2013.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.