NASA

NASA (Deutsch)

Abkürzung, f, Substantiv

Singular

Plural

Nominativ die NASA

Genitiv der NASA

Dativ der NASA

Akkusativ die NASA

Worttrennung:

NASA, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈnaːza]
Hörbeispiele:
Reime: -aːza

Bedeutungen:

[1] National Aeronautics and Space Administration, zivile und militärische Luft- und Raumfahrtorganisation der USA

Gegenwörter:

[1] ESA, JAXA

Oberbegriffe:

[1] Weltraumorganisation

Beispiele:

[1] „Nun hat die Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa den riesigen Gesteinsbrocken dort zum ersten Mal erspäht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „NASA
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „NASA
[*] canoo.net „NASA
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNASA
[1] The Free Dictionary „NASA
[1] wissen.de – Wörterbuch „NASA
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „NASA“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „NASA
[1] Duden online „NASA
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1993.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 702.
[1] abkuerzungen.de „NASA

Quellen:

  1. Christoph Seidler: "Dawn" schickt erstes Bild von Riesenasteroid. In: Der Spiegel (Online-Ausgabe). Abgerufen am 14. Mai 2011.

NASA (Englisch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Behörde, USA, Weltraum: Abkürzung für National Aeronautics and Space Administration

Gegenwörter:

[1] CNSA, ESA, ISRO, JAXA, Roskosmos (Роскосмос)

Beispiele:

[1] „Mars' 20-kilometer, potato-shaped moon is shown in many NASA visuals as a precursor destination in the 30s. The first human missions to Mars might land there, paving the way for future crews to take the final plunge into the planet's gravity well.“[1]
Der 20-Kilometer[-große], kartoffelförmige Mond von Mars wird in zahlreichen NASA-Anschauungsmaterial als ein vorläufiges Ziel in den 2020er Jahren dargestellt. Der ersten bemannten Raumfahrten zum Mars landen dort [und] bereiten den Weg für spätere Teams, um den endgültig in den "Schwerkraftbrunnen" des Planeten einzutauchen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „NASA
[1] abkuerzungen.de „NASA
  1. Jason Davis: How NASA Plans to Land Humans on Mars. NASA, 20. November 2014, archiviert vom Original am 20. November 2014 abgerufen am 9. Januar 2015 (HTML, Englisch).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.