Mückenstich

Mückenstich (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Mückenstich

die Mückenstiche

Genitiv des Mückenstiches
des Mückenstichs

der Mückenstiche

Dativ dem Mückenstich
dem Mückenstiche

den Mückenstichen

Akkusativ den Mückenstich

die Mückenstiche

Worttrennung:

Neue Worttrennung: Mü·cken·stich, Plural: Mü·cken·sti·che
Alte Worttrennung: Mük·ken·stich, Plural: Mük·ken·sti·che

Aussprache:

IPA: [ˈmʏkn̩ˌʃtɪç]
Hörbeispiele:  Mückenstich (Info)

Bedeutungen:

[1] Vorgang, bei dem eine Mücke durch die Haut Blut saugt
[2] juckende Stelle auf der Haut, die bei [1] zurückbleibt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Mücke und Stich und dem Fugenelement -n

Synonyme:

[2] österreichisch: Gelsentippel

Oberbegriffe:

[1, 2] Insektenstich

Beispiele:

[1] Den Mückenstich selbst spürt man kaum, da der Rüssel, mit dem sie stechen, sehr dünn ist.
[2] Der Mückenstich juckt sehr heftig.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2?] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMückenstich
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mückenstich
[1] canoo.net „Mückenstich
[1, 2?] Duden online „Mückenstich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.