Möbelpacker

Möbelpacker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Möbelpacker

die Möbelpacker

Genitiv des Möbelpackers

der Möbelpacker

Dativ dem Möbelpacker

den Möbelpackern

Akkusativ den Möbelpacker

die Möbelpacker

Worttrennung:

Mö·bel·pa·cker, Plural: Mö·bel·pa·cker

Aussprache:

IPA: [ˈmøːbl̩ˌpakɐ]
Hörbeispiele:  Möbelpacker (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Person, die bei einer Spedition damit beschäftigt ist, Möbel und anderes Umzugsgut einzupacken und beim Umzug zu transportieren

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Möbel und Packer

Weibliche Wortformen:

[1] Möbelpackerin

Oberbegriffe:

[1] Packer

Beispiele:

[1] „Die Möbelpacker schleppten ein Mordstrumm von gebrauchtem Klavier durch die Garage und die Waschküche in den Hobbyraum.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Möbelpacker
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Möbelpacker
[*] canoo.net „Möbelpacker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMöbelpacker
[1] The Free Dictionary „Möbelpacker
[1] Duden online „Möbelpacker

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 265.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.