Mythenbildung

Mythenbildung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Mythenbildung

die Mythenbildungen

Genitiv der Mythenbildung

der Mythenbildungen

Dativ der Mythenbildung

den Mythenbildungen

Akkusativ die Mythenbildung

die Mythenbildungen

Worttrennung:

My·then·bil·dung, Plural: My·then·bil·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈmyːtn̩ˌbɪldʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Aufkommen oder bewusste Herstellung von Mythen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Mythos, Fugenelement -en und Bildung

Beispiele:

[1] „Literatur dieses Genres spielt oftmals das gefährliche Spiel der Mythenbildung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mythenbildung
[*] canoo.net „Mythenbildung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMythenbildung
[1] The Free Dictionary „Mythenbildung
[1] Duden online „Mythenbildung

Quellen:

  1. Michael L. Hadley: Der Mythos der deutschen U-Bootwaffe. Mittler, Hamburg/Berlin/Bonn 2001, Seite 166. ISBN 3-8132-0771-4.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.