Mutter-Kind-Parkplatz

Mutter-Kind-Parkplatz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Mutter-Kind-Parkplatz

die Mutter-Kind-Parkplätze

Genitiv des Mutter-Kind-Parkplatzes

der Mutter-Kind-Parkplätze

Dativ dem Mutter-Kind-Parkplatz

den Mutter-Kind-Parkplätzen

Akkusativ den Mutter-Kind-Parkplatz

die Mutter-Kind-Parkplätze

Worttrennung:

Mut·ter-Kind-Park·platz, Plural: Mut·ter-Kind-Park·plät·ze

Aussprache:

IPA: [mʊtɐˈkɪntpaʁkplat͡s]
Hörbeispiele:  Mutter-Kind-Parkplatz (Info)

Bedeutungen:

[1] Stellplatz auf einem Parkplatz, der für hochschwangere Frauen und Personen mit kleinen Kindern vorgesehen ist

Abkürzungen:

MuKi-Parkplatz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mutter, Kind und Parkplatz

Synonyme:

[1] Mutter-und-Kind-Parkplatz, Storchenparkplatz

Gegenwörter:

[1] Frauenparkplatz, Behindertenparkplatz

Oberbegriffe:

[1] Parkplatz, Stellplatz

Beispiele:

[1] Ein Mutter-Kind-Parkplatz kann auch von Vätern benutzt werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Mutter-Kind-Parkplatz
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.