Mordanschlag

Mordanschlag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Mordanschlag

die Mordanschläge

Genitiv des Mordanschlages
des Mordanschlags

der Mordanschläge

Dativ dem Mordanschlag
dem Mordanschlage

den Mordanschlägen

Akkusativ den Mordanschlag

die Mordanschläge

Worttrennung:

Mord·an·schlag, Plural: Mord·an·schlä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʁtʔanˌʃlaːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anschlag mit dem Ziel, eine oder mehrere Personen (heimtückisch) zu töten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mord und Anschlag

Sinnverwandte Wörter:

[1] Attentat

Oberbegriffe:

[1] Anschlag

Unterbegriffe:

[1] Selbstmordanschlag

Beispiele:

[1] „Das berühmteste Attentat der Antike war der Mordanschlag auf den Diktator Julius Caesar im Jahr 44 vor Christus.“[1]
[1] „Von dem Mordanschlag erfuhr ich auf der Skipiste.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Mordanschlag
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mordanschlag
[*] canoo.net „Mordanschlag
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMordanschlag
[1] The Free Dictionary „Mordanschlag
[1] Duden online „Mordanschlag
[1] wissen.de – Wörterbuch „Mordanschlag
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mordanschlag
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mordanschlag

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Amok, Attentat und Terror
  2. Warren Herrn, Übersetzer: Johann Grolle: „Sie beteten für meine Exekution“. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 118-119, Zitat: Seite 118.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.