Modezahl

Modezahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Modezahl

die Modezahlen

Genitiv der Modezahl

der Modezahlen

Dativ der Modezahl

den Modezahlen

Akkusativ die Modezahl

die Modezahlen

Worttrennung:

Mo·de·zahl, Plural: Mo·de·zah·len

Aussprache:

IPA: [ˈmoːdəˌt͡saːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Als Modezahlen werden Zahlenangaben bezeichnet, die keine gesicherte Quelle haben oder nicht mit einer anerkannten Methode gewonnenen wurden, die aber gleichwohl in der öffentlichen Diskussion verwendet werden.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mode und Zahl

Synonyme:

[1] Mondzahl, Phantomzahl, Phantasiezahl, Horrorzahl, Schreckenszahl

Beispiele:

[1] „Die Gewerkschaften hatten ursprünglich sechs Prozent mehr gefordert und haben sich nach Aigners Angaben zuletzt auf die 'Modezahl' 3,8 Prozent eingeschossen.“[1]
[1] Die 24 ist zur Modezahl verkommen.
[1] „Die magische Dimensionszahl ist lange nicht mehr 3; 4 oder 5-dimensional, nicht einmal mehr einstellig, und auch die von mir aufgeschnappte Zahl 26 dürfte eine Modezahl sein (inzwischen überholt durch 52).“[2]
[1] „17,5 Prozent ist die neue Modezahl in Kärnten. Denn seit der großen Ortstafelrunde am vergangenen Freitag in Klagenfurt gilt die Regel, dass es in Ortschaften mit zumindest 17,5 Prozent Anteil an slowenischsprachiger Bevölkerung neue zweisprachige Tafeln geben soll.“[3]
[1] „Sieben war wohl die Modezahl der Achtelfinalpartie des DFB-Pokals der Frauen zwischen dem SC 07 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1]

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung 1995
  2. Udo A. J. Hartje: Gebogenes Licht - Chaos, Dualität und Welle des Lebens: Ein fiktiver Disput über die Inkonsistenz unseres Wissens. Technisch-Wissenschaftliches Büro, Berlin 2003, S. 351. Zugriff 10.1.12.
  3. krone.at mobil: EINE PROZENTFRAGE, 10.1.12. Zugriff 10.1.12.
  4. FanSoccer: Nach sieben Jahren wieder im Achtelfinale. Zugriff 10.1.12.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.