Minimizer

Minimizer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Minimizer

die Minimizer

Genitiv des Minimizers

der Minimizer

Dativ dem Minimizer

den Minimizern

Akkusativ den Minimizer

die Minimizer

Worttrennung:

Mi·ni·mi·zer, Plural: Mi·ni·mi·zer

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Büstenhalter, der die Brüste kleiner erscheinen lässt

Herkunft:

von englisch minimizer  en „Minimierer, Verkleinerer“ entlehnt[1]

Synonyme:

[1] Minimizer-BH

Gegenwörter:

[1] Push-up, Push-up-BH, Wonderbra

Oberbegriffe:

[1] Büstenhalter (BH)

Beispiele:

[1] „Ob Minimizer oder Wonderbra, aufreizend knapp oder sportlich bequem - die Kleidungsstücke in der Nürnberger Ausstellung erzählen alle ihre eigene Geschichte.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jo Wüllner: German für Deutsche. Die 666 wichtigsten Wörter zum Überleben. 1. Auflage. Albrecht Knaus Verlag, München 2013, ISBN 978-3-8135-0514-6, Seite 190. (zitiert nach Google Books)

Quellen:

  1. Jo Wüllner: German für Deutsche. Die 666 wichtigsten Wörter zum Überleben. 1. Auflage. Albrecht Knaus Verlag, München 2013, ISBN 978-3-8135-0514-6, Seite 190. (zitiert nach Google Books)
  2. "Body talks" - Ausstellung zu 100 Jahren Büstenhalter. In: Abendzeitung München. 25. Februar 2015, abgerufen am 18. August 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.