Militärwissenschaft

Militärwissenschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Militärwissenschaft

die Militärwissenschaften

Genitiv der Militärwissenschaft

der Militärwissenschaften

Dativ der Militärwissenschaft

den Militärwissenschaften

Akkusativ die Militärwissenschaft

die Militärwissenschaften

Worttrennung:

Mi·li·tär·wis·sen·schaft, Plural: Mi·li·tär·wis·sen·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [miliˈtɛːɐ̯ˌvɪsn̩ʃaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wissenschaft, die sich mit der Ausgestaltung und Entwicklung des Militärwesens beschäftigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Wissenschaft

Synonyme:

[1] Wehrwissenschaft

Beispiele:

[1] „Seine einzelnen Bestandteile bilden bestimmte Schlußfolgerungen, die aus der Einschätzung der internationalen Lage, dem Charakter der möglichen Kriege und der Erkenntnisse der Militärwissenschaften gezogen werden.“[1]

Wortbildungen:

[1] Militärwissenschaftler, militärwissenschaftlich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Militärwissenschaft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Militärwissenschaft
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMilitärwissenschaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Militärwissenschaft
[*] canoo.net „Militärwissenschaft
[1] Duden online „Militärwissenschaft

Quellen:

  1. Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 4387; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Militärwissenschaft
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.