Militärmaschine

Militärmaschine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Militärmaschine

die Militärmaschinen

Genitiv der Militärmaschine

der Militärmaschinen

Dativ der Militärmaschine

den Militärmaschinen

Akkusativ die Militärmaschine

die Militärmaschinen

Worttrennung:

Mi·li·tär·ma·schi·ne, Plural: Mi·li·tär·ma·schi·nen

Aussprache:

IPA: [miliˈtɛːɐ̯maˌʃiːnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Flugzeug des Militärs
[2] Gesamtheit der Truppen und Einrichtungen des Militärs

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Militär und Maschine

Synonyme:

[1] Militärflugzeug
[2] Militär

Oberbegriffe:

[1] Maschine

Beispiele:

[1] Gestern ist eine Militärmaschine in der Eifel abgestürzt.
[2] „Er kannte Roms Militärmaschine gut genug, um zu wissen, dass Freischärler sie in offener Feldschlacht nicht besiegen konnten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Militärmaschine
[*] canoo.net „Militärmaschine
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMilitärmaschine
[1] Duden online „Militärmaschine

Quellen:

  1. Uwe Klußmann: Rebell gegen Rom. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 118-131, Zitat Seite 124.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.