Melkerin

Melkerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Melkerin

die Melkerinnen

Genitiv der Melkerin

der Melkerinnen

Dativ der Melkerin

den Melkerinnen

Akkusativ die Melkerin

die Melkerinnen

Worttrennung:

Mel·ke·rin, Plural: Mel·ke·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈmɛlkəʁɪn]
Hörbeispiele:  Melkerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die sich (beruflich) mit Melken beschäftigt

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Melker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Melker

Beispiele:

[1] „Im Suff ist die Melkerin Krotowa ausgerastet - und hat ihrem Mann mit der Holzaxt ein Bein abgehackt.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Melkerin
[1] canoo.net „Melkerin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMelkerin

Quellen:

  1. Das herrenlose Bein. In: Spiegel Online. Nummer 14, 30. März 2002, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. September 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.