Matthiaskirche

Matthiaskirche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Matthiaskirche

die Matthiaskirchen

Genitiv der Matthiaskirche

der Matthiaskirchen

Dativ der Matthiaskirche

den Matthiaskirchen

Akkusativ die Matthiaskirche

die Matthiaskirchen

Nebenformen:

St.-Matthias-Kirche, St. Matthias
Matthäuskirche

Worttrennung:

Mat·thi·as·kir·che, Plural: Mat·thi·as·kir·chen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Religion: Gotteshaus zu Ehren des Apostels Matthias  WP, das für Gottesdienste genutzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Matthias und Kirche

Sinnverwandte Wörter:

[1] Matthiaskapelle

Oberbegriffe:

[1] Gotteshaus, Kirche

Beispiele:

[1] „Maßgebend wurde dann die Ehe mit seiner [Matthias Corvinus’] zweiten Frau, der neapolitanischen Prinzessin Beatrix von Aragón 1476 in der Matthiaskirche.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] evangelische/katholische/kleine/große/schöne Matthiaskirche

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Matthiaskirche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMatthiaskirche

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Matthias Corvinus“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.