Marxist

Marxist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Marxist

die Marxisten

Genitiv des Marxisten

der Marxisten

Dativ dem Marxisten

den Marxisten

Akkusativ den Marxisten

die Marxisten

Worttrennung:

Mar·xist, Plural: Mar·xis·ten

Aussprache:

IPA: [maʁˈksɪst]
Hörbeispiele:  Marxist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Anhänger des Marxismus

Herkunft:

Ableitung zum Familiennamen von Karl Marx mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist

Weibliche Wortformen:

Marxistin

Oberbegriffe:

[1] Kommunist

Unterbegriffe:

[1] Leninist, Trotzkist

Beispiele:

[1] Der Marxist wirft einen Blick in seine Bücher.
[1] „Er nahm mich zu einer der geheimen Sitzungen mit, wo Marxisten und Nasseristen zusammenkamen.“[1]
[1] „Bei der Landtagswahl zwei Monate später wurde der bekennende Marxist von Oertzen wiedergewählt, wurde Kultusminister in Niedersachsen und hielt in der Folge sein Mandat bis 1982.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Marxist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marxist
[1] canoo.net „Marxist
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMarxist
[1] The Free Dictionary „Marxist
[1] Duden online „Marxist
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Marxist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marxist
[1] wissen.de – Wörterbuch „Marxist

Quellen:

  1. Hamed Abdel-Samad: Mein Abschied vom Himmel. Aus dem Leben eines Muslims Deutschland. Knaur Taschenbuch Verlag, München 2010, Seite 164f. ISBN 978-3-426-78408-2.
  2. Lutz Hachmeister: Hannover. Ein deutsches Machtzentrum. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2016, ISBN 978-3-421-04705-2, Seite 195.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.