Magiker

Magiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Magiker

die Magiker

Genitiv des Magikers

der Magiker

Dativ dem Magiker

den Magikern

Akkusativ den Magiker

die Magiker

Worttrennung:

Ma·gi·ker, Plural: Ma·gi·ker

Aussprache:

IPA: [ˈmaːɡɪkɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -aːɡɪkɐ

Bedeutungen:

[1] jemand, der übernatürliche Fähigkeiten besitzt und anwendet

Synonyme:

[1] Magier, Zauberer

Weibliche Wortformen:

[1] Magikerin

Beispiele:

[1] „Der Dämon, welcher erschien, nannte sich nicht Mephistopheles, sondern Astaroth, ein Name, welcher ursprünglich vielleicht identisch ist mit dem Namen der Astarte, obgleich letztere in den Geheimschriften der Magiker für die Gattin des Astaroths gehalten wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Magiker
[*] canoo.net „Magiker
[1] Duden online „Magiker

Quellen:

  1. Heinrich Heine: Der Doktor Faust. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.