Lüftungstechniker

Lüftungstechniker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lüftungstechniker

die Lüftungstechniker

Genitiv des Lüftungstechnikers

der Lüftungstechniker

Dativ dem Lüftungstechniker

den Lüftungstechnikern

Akkusativ den Lüftungstechniker

die Lüftungstechniker

Worttrennung:

Lüf·tungs·tech·ni·ker, Plural: Lüf·tungs·tech·ni·ker

Aussprache:

IPA: [ˈlʏftʊŋsˌtɛçnɪkɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] männliche Person die auf dem Gebiet der Lüftungstechnik als Fachmann gilt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Techniker, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Heizungstechniker, Kältetechniker, Klimatechniker

Weibliche Wortformen:

[1] Lüftungstechnikerin

Beispiele:

[1] „Daher müssen Lüftungstechniker einerseits Berufspraxis und eine bereits absolvierte einschlägige Berufsausbildung mitbringen.“[1]
[1] „Klaus-Philipp Felderer sieht die Stärken seines Unternehmens in der Verbindung eines tiefstrukturierten Sortiments – wirklich alles zu liefern, was der Lüftungstechniker auch für komplexe Aufgabenstellungen in der modernen Haustechnik benötigt – und dabei flexibel und schnell auf die Kundenwünsche einzugehen“[2]
[1] „Eine wichtige technische Aufgabe der Lüftungstechniker ist es, verbrauchte Luft abzuführen und Außenluft zuzuführen, um Kohlendioxid-Konzen-tration, Gerüche und Schadstoffe in Versammlungsräumen, Verkaufsstätten, Tiefgaragen und Produktionsanlagen zu begrenzen.“[3]
[1] „Der erfahrene Lüftungstechniker versucht da her besondere Strömungsphänomene wie z.B. den Coanda-Effekt zur Verbesserung der Strömungsverhältnisse in klimatisierten Räumen auszunutzen.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erfahrene, gute, versierte Lüftungstechniker

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Lüftungstechniker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLüftungstechniker

Quellen:

  1. Lüftungstechnik: Ein Fachgebiet ausschließlich für erfahrene Profis www.klimatechniker.net, abgerufen am 17. November 2013
  2. Einführung von Microsoft Business Solutions - Navision www.bbo.de, abgerufen am 17. November 2013
  3. Gutes Klima in größeren Gebäuden www.ihk-nuernberg.de, abgerufen am 17. November 2013
  4. Höhere turbulente Durchmischung(PDF; 150 KB) www.klimadop.com, abgerufen am 17. November 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.