Lüftungsbeschreibung

Lüftungsbeschreibung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Lüftungsbeschreibung

die Lüftungsbeschreibungen

Genitiv der Lüftungsbeschreibung

der Lüftungsbeschreibungen

Dativ der Lüftungsbeschreibung

den Lüftungsbeschreibungen

Akkusativ die Lüftungsbeschreibung

die Lüftungsbeschreibungen

Worttrennung:

Lüf·tungs·be·schrei·bung, Plural: Lüf·tungs·be·schrei·bun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈlʏftʊŋsbəˌʃʁaɪ̯bʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Aufzählung oder Schilderung von technischen Merkmalen und Eigenschaften der Lüftungstechnik
[2] Beschreiben eines Blatts Papier oder einer digitalen Datei etc. zum Umgang mit [1]

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Beschreibung, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Baubeschreibung, Lüftungskonzept, Lüftungsprinzip
[2] Lüftungsanleitung

Oberbegriffe:

[1] Architektur, Bau, Lüftung, Technik

Beispiele:

[1] „In Bezug auf den Tierbesatz der einzelnen Ställe verwies diese Lüftungsbeschreibung auf die Angaben der mitbeteiligten Bauwerber.“[1]
[1] „Wesentliche Grundlage für die Beurteilung sind Angaben hinsichtlich der Nutzung und der baulichen bzw. technischen Ausgestaltung des Stallobjektes sowie einheitliche Parameter in der Lüftungsbeschreibung.“[2]
[1] „Das Stallgebäude ist nach der Lüftungsbeschreibung der Firma ***** vom 19. Oktober 2011 (Bl. 39 ff der Bauakt e) fugendicht ausgeführt (sog. Wärmestall), so dass sich kein ausgeprägter Platzgeruch im Nähebereich des Stallgebäudes bilden wird und die geruchsbelastete Abluft im Wesentlichen über die Abluftkamine als Emissionsschwerpunkte abgegeben wird“[3]
[1] „Gegen den Baubewilligungsbescheid vom 24.09.2009 wurde von der Umweltanwaltschaft mit Schreiben vom 30.09.2009 Berufung erhoben, weil die Forderung der nachträglichen Abdeckung der offenen Güllegrube nicht von der Baubehörde vorgeschrieben wurde und auch die Abluftgeschwindigkeit in der Lüftungsbeschreibung nicht eindeutig festgelegt war.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] unterschiedliche Lüftungsbeschreibungen
[2] detaillierte Lüftungsbeschreibung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1]

Quellen:

  1. Verwaltungsgerichtshof (VwGH) www.ris.bka.gv.at, abgerufen am 24. November 2013
  2. Worauf bei der Erstellung von Einreichunterlagen bei Stallgebäuden zu achten ist www.bauernzeitung.at, abgerufen am 24. November 2013
  3. VG Regensburg - Wohnnutzung neben Mastschweinehaltung in einem Dorfgebiet(PDF; 74 KB) www.vgh.bayern.de, abgerufen am 24. November 2013
  4. Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Sierning(PDF; 395 KB) www.sierning.at, abgerufen am 24. November 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.