Linker

Linker (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ LinkerLinke
Genitiv LinkenLinker
Dativ LinkemLinken
Akkusativ LinkenLinke
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Linkedie Linken
Genitiv des Linkender Linken
Dativ dem Linkenden Linken
Akkusativ den Linkendie Linken
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Linkerkeine Linken
Genitiv eines Linkenkeiner Linken
Dativ einem Linkenkeinen Linken
Akkusativ einen Linkenkeine Linken

Worttrennung:

Lin·ker, Plural: Lin·ke

Aussprache:

IPA: [ˈlɪŋkɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪŋkɐ

Bedeutungen:

[1] politisch links eingestellte, männliche Person

Gegenwörter:

[1] Rechter

Weibliche Wortformen:

[1] Linke

Beispiele:

[1] Er ist seit seiner Schulzeit ein überzeugter Linker.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Linker
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Linker
[1] Duden online „Linker_Politik_Ballspiele

Quellen:

    Substantiv, m

    Singular

    Plural

    Nominativ der Linker

    die Linker

    Genitiv des Linkers

    der Linker

    Dativ dem Linker

    den Linkern

    Akkusativ den Linker

    die Linker

    Worttrennung:

    Lin·ker, Plural: Lin·ker

    Aussprache:

    IPA: [ˈlɪŋkɐ]
    Hörbeispiele:
    Reime: -ɪŋkɐ

    Bedeutungen:

    [1] Informatik: ein Programm, das von einem Assembler oder Compiler erzeugte Objektmodule, eventuell mit zusätzlichen Modulen aus Programmbibliotheken, zu einem lauffähigen Programm zusammensetzt und verbindet

    Herkunft:

    von gleichbedeutend englisch linker  en; zu to link  enverbinden[1]

    Synonyme:

    [1] Binder

    Oberbegriffe:

    [1] Hilfsprogramm

    Beispiele:

    [1] „[…] das Problem ist zum Zeitpunkt des Linkens nur dadurch lösbar, dass dem Linker je nach benötigter Bibliothek unterschiedliche Suchpfade mitgegeben werden;[…]“[2]

    Übersetzungen

    Referenzen und weiterführende Informationen:

    [1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLinker
    [1] Wikipedia-Artikel „Linker
    [1] Duden online „Linker

    Quellen:

    1. Duden online „Linker
    2. Wikipedia-Artikel „Linker (Computerprogramm)“ (Stabilversion)

    Deklinierte Form

    Worttrennung:

    Lin·ker

    Aussprache:

    IPA: [ˈlɪŋkɐ]
    Hörbeispiele:
    Reime: -ɪŋkɐ

    Grammatische Merkmale:

    • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Linke
    • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Linke
    • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Linke
    Linker ist eine flektierte Form von Linke.
    Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Linke.
    Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.