Lindenblüte

Lindenblüte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Lindenblüte

die Lindenblüten

Genitiv der Lindenblüte

der Lindenblüten

Dativ der Lindenblüte

den Lindenblüten

Akkusativ die Lindenblüte

die Lindenblüten

Worttrennung:

Lin·den·blü·te, Plural: Lin·den·blü·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlɪndn̩ˌblyːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Botanik: Blüte des Lindenbaumes; blühender Fruchtstand des einhäusigen Laubbaumes Linde

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Linde, Fugenelement -n und Blüte

Synonyme:

[1] forstwirtschaftlich exakter Fachbegriff: Sommerlindenblüte und Winterlindenblüte

Oberbegriffe:

[1] Blüte

Beispiele:

[1] Es ist würdig und recht, meine Wege, wohin sie auch führen, mit lieblich duftenden Lindenblüten zu bedecken!

Wortbildungen:

Lindenblütentee


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lindenblüte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lindenblüte
[1] canoo.net „Lindenblüte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLindenblüte
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.