Lendenschurz

Lendenschurz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Lendenschurz

die Lendenschurze

Genitiv des Lendenschurzes

der Lendenschurze

Dativ dem Lendenschurz

den Lendenschurzen

Akkusativ den Lendenschurz

die Lendenschurze

Worttrennung:

Len·den·schurz, Plural: Len·den·schur·ze

Aussprache:

IPA: [ˈlɛndn̩ˌʃʊʁt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Kleidungsstück, welches zwischen den Beinen und unter einem Gürtel durchgezogen, über den es dann frei hinunterhängt und so den Schambereich schützt und bedeckt[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Lende und Schurz

Oberbegriffe:

[1] Kleidungsstück

Beispiele:

[1] Tarzan trägt nur einen Lendenschurz.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Lendenschurz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lendenschurz
[1] canoo.net „Lendenschurz
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLendenschurz

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Lendenschurz
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.