Legostein

Legostein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Legostein

die Legosteine

Genitiv des Legosteines
des Legosteins

der Legosteine

Dativ dem Legostein
dem Legosteine

den Legosteinen

Akkusativ den Legostein

die Legosteine

Worttrennung:

Le·go·stein, Plural: Le·go·stei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈleːɡoˌʃtaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Baustein aus Kunststoff des Baukastenspiels der Firma Lego

Herkunft:

[1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Firmennamen Lego und Stein

Sinnverwandte Wörter:

[1] Duplostein

Gegenwörter:

[1] Ankerstein, Holzbaustein

Beispiele:

[1] „Bei unseren Legosteinen gab es welche, die wackelig waren.“[1]
[1] „Der Legostein als solcher hat zwei natürliche Feinde: den Staubsauger und die Sofaritze.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Legostein
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Legostein
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLegostein
[*] The Free Dictionary „Legostein

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 151.
  2. Lego – Herrschaft der Steine. Abgerufen am 19. September 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.