Laserpointer

Laserpointer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Laserpointer

die Laserpointer

Genitiv des Laserpointers

der Laserpointer

Dativ dem Laserpointer

den Laserpointern

Akkusativ den Laserpointer

die Laserpointer

Worttrennung:

La·ser·poin·ter, Plural: La·ser·poin·ter

Aussprache:

IPA: [ˈlɛɪ̯zɐˌpɔɪ̯ntɐ], [ˈleːzɐˌpɔɪ̯ntɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kompaktes, längliches Gerät, das mittels einer Laserdiode einen Lichtpunkt erzeugen kann und vor allem bei Präsentationen genutzt wird

Beispiele:

[1] Zur Präsentation stehen Ihnen Laserpointer, Zeigestäbe, Animationen und die eigenen Hände zur Verfügung.
[1] Mit einem Laserpointer in ein Cockpit zu leuchten gilt als gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr und wird mit einer Freiheitsstrafe geahndet.[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Laserpointer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laserpointer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLaserpointer
[1] Duden online „Laserpointer

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.