Landeskriminalamt

Landeskriminalamt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Landeskriminalamt

die Landeskriminalämter

Genitiv des Landeskriminalamts
des Landeskriminalamtes

der Landeskriminalämter

Dativ dem Landeskriminalamt

den Landeskriminalämtern

Akkusativ das Landeskriminalamt

die Landeskriminalämter

Worttrennung:

Lan·des·kri·mi·nal·amt, Plural: Lan·des·kri·mi·nal·äm·ter

Aussprache:

IPA: [ˈlandəskʁimiˌnaːlʔamt]
Hörbeispiele:  Landeskriminalamt (Info)

Bedeutungen:

[1] obere Landesbehörde, die dem Innenministerium unterstellt ist

Abkürzungen:

[1] LKA

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Land und Kriminalamt sowie dem Fugenelement -es

Gegenwörter:

[1] Bundeskriminalamt (BKA), Zollkriminalamt (ZKA)

Oberbegriffe:

[1] Kriminalamt

Beispiele:

[1] Das Landeskriminalamt erstellt jährlich die polizeilichen Kriminalstatistiken.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Landeskriminalamt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLandeskriminalamt
[1] The Free Dictionary „Landeskriminalamt
[1] Duden online „Landeskriminalamt
[1] wissen.de – Wörterbuch „Landeskriminalamt
[1] wissen.de – Lexikon „Landeskriminalamt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Landeskriminalamt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.